Aktionen / Presse


Dankeschön an Budenheimer Ehrenamt
Das Familienzentrum Mühlrad dankt den Budenheimer Ehrenamtlern
Am 07.10. lud das Familienzentrum Mühlrad Bürger*innen, die sich in Budenheim ehrenamtlich engagieren zu einem „Dankeschön“- Fest bei Zwiebelkuchen- und Federweißer in die Mensa der Lennebergschule ein. Dagmar Delorme und Sebastian Schlitz bedankten sich mit einer kurzen Ansprache bei allen Gästen. In den letzten Jahren wurde immens viel geleistet. Mit großem Engagement kümmerten sich viele um die zugewanderten Menschen; neben den Startpaketen für jede/n Zugezogene/n wurde auch eine Kleiderkammer für Schüler*innen der Grund- und Realschule plus in den Räumlichkeiten des Familienzentrums aufgebaut. Zudem unterstützten Helfer*innen auch alt eingesessene Budenheimer, die beispielsweise schlecht zu Fuß sind und/oder Hilfe beim Spazierengehen oder Einkaufen brauchen. Helfer aus dem Seniorentreff, sowie die „Schnorrerfrauen“ und die Damen vom „Basar für die Frau“ waren Gäste des Familienzentrums. Auch Magda Dewes stellte die Arbeit des sehr engagierten Arbeitskreises „Miteinander der Kulturen“ vor. Dann wurde der leckere Zwiebelkuchen – von der CBS-Caritasküche frisch gebacken- serviert. Federweiser und Wein gab es vom Weingut Marcel Rump aus Heidesheim. An den herbstlich geschmückten Tischen kamen viele ins Gespräch und genossen den Abend in einer lockeren Atmosphäre.
Das Familienzentrum Mühlrad bedankt sich von Herzen bei allen Helfer*innen aus Budenheim. Unsere vielfältigen Aufgaben wären ohne ehrenamtliche Unterstützung nicht zu schaffen.
MILCHcafé
offener Treff mit Baby- & Stillberatung
Herzlich Willkommen sind alle "frischgebackenen" Mütter, Väter mit 0-3 Jahre alten Kindern!
AM: 1. und 3. Freitag im Monat
UM: 9:30 Uhr - 11 Uhr
IN PRÄSENZ
Mühlstraße 28, 55257 Budenheim